В песне представлен сжатый вариант баллады.
 
 Ее полный текст:
 
 Die Ballade des Vergessens
 
 In den Lüften schreien die Geier schon,
 Lüstern nach neuem Aase.
 Es hebt so mancher die Leier schon
 Beim freibiergefüllten Glase,
 Zu schlagen siegreich den alt bösen Feind,
 Tät er den Humpen pressen...
 Habt ihr die Tränen, die ihr geweint,
 Vergessen, vergessen, vergessen? 
 
 Habt ihr vergessen, was man euch tat,
 Des Mordes Dengeln und Mähen?
 Es läßt sich bei Gott der Geschichte Rad
 Beim Teufel nicht rückwärts drehen.
 Der Feldherr, der Krieg und Nerven verlor,
 Er trägt noch immer die Tressen.
 Seine Niederlage erstrahlt in Glor
 Und Glanz: Ihr habt sie vergessen. 
 
 Vergaßt ihr die gute alte Zeit,
 Die schlechteste je im Lande?
 Euer Herrscher hieß Narr, seine Tochter Leid,
 Die Hofherren Feigheit und Schande.
 Er führte euch in den Untergang
 Mit heitern Mienen, mit kessen.
 Längst habt ihr's bei Wein, Weib und Gesang
 Vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Wir haben Gott und Vaterland
 Mit geifernden Mäulern geschändet,
 Wir haben mit unsrer dreckigen Hand
 Hemd und Meinung gewendet.
 Es galt kein Wort mehr ehrlich und klar,
 Nur Lügen unermessen...
 Wir hatten die Wahrheit so ganz und gar
 Vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Millionen krepierten in diesem Krieg.
 Den nur ein paar Dutzend gewannen.
 Sie schlichen nach ihrem teuflischen Sieg
 Mit vollen Säcken von dannen.
 Im Hauptquartier bei Wein und Sekt
 Tat mancher sein Liebchen pressen.
 An der Front lag der Kerl, verlaust und verdreckt
 Und vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Es blühte noch nach dem Kriege der Mord,
 Es war eine Lust, zu knallen.
 Es zeigte in diesem traurigen Sport
 Sich Deutschland über allen.
 Ein jeder Schurke hielt Gericht,
 Die Erde mit Blut zu nässen.
 Deutschland, du sollst die Ermordeten nicht
 Und nicht die Mörder vergessen! 
 
 O Mutter, du opferst deinen Sohn
 Armeebefehlen und Ordern.
 Er wird dich einst an Gottes Thron
 Stürmisch zur Rechenschaft fordern.
 Dein Sohn, der im Graben, im Grabe schrie
 Nach dir, von Würmern zerfressen...
 Mutter, Mutter, du solltest es nie
 Vergessen, vergessen, vergessen! 
 
 Ihr heult von Kriegs- und Friedensschluß – hei:
 Der andern – Ihr wollt euch rächen:
 Habt ihr den frechen Mut, euch frei
 Von Schuld und Sühne zu sprechen?
 Sieh deine Fratze im Spiegel hier
 Von Haß und Raffgier besessen:
 Du hast, war je eine Seele in dir,
 Sie vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Einst war der Krieg noch ritterlich,
 Als Friedrich die Seinen führte,
 In der Faust die Fahne – nach Schweden nicht schlich
 Und nicht nach Holland 'chapierte.
 Einst galt noch im Kampfe Kopf gegen Kopf
 Und Mann gegen Mann – indessen
 Heut drückt der Chemiker auf den Knopf,
 Und der Held ist vergessen, vergessen. 
 
 Der neue Krieg kommt anders daher,
 Als ihr ihn euch geträumt noch.
 Er kommt nicht mit Säbel und Gewehr,
 Zu heldischer Geste gebäumt noch:
 Er kommt mit Gift und Gasen geballt,
 Gebraut in des Teufels Essen.
 Ihr werdet, ihr werdet ihn nicht so bald
 Vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Ihr Trommler, trommelt, Trompeter, blast:
 Keine Parteien gibt's mehr, nur noch Leichen!
 Berlin, Paris und München vergast,
 Darüber die Geier streichen.
 Und wer die Lanze zum Himmel streckt,
 Sich mit wehenden Winden zu messen –
 Der ist in einer Stunde verreckt
 Und vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Es fiel kein Schuß. Steif sitzen und tot
 Kanoniere auf der Lafette.
 Es liegen die Weiber im Morgenrot,
 Die Kinder krepiert im Bette.
 Am Potsdamer Platz Gesang und Applaus:
 Freiwillige Bayern und Hessen...
 Ein gelber Wind – das Lied ist aus
 Und auf ewige Zeiten vergessen. 
 
 Ihr kämpft mit Dämonen, die keiner sieht,
 Vor Bazillen gelten nicht Helden,
 Es wird kein Nibelungenlied
 Von eurem Untergang melden.
 Zu spät ist's dann, von der Erde zu fliehn
 Mit etwa himmlischen Pässen.
 Gott hat euch aus seinem Munde gespien
 Und vergessen, vergessen, vergessen. 
 
 Ihr hetzt zum Krieg, zum frischfröhlichen Krieg,
 Und treibt die Toren zu Paaren.
 Ihr werdet nur einen einzigen Sieg:
 Den Sieg des Todes gewahren.
 Die euch gerufen zur Vernunft,
 Sie schmachten in den Verlässen:
 Christ wird sie bei seiner Wiederkunft
 Nicht vergessen, vergessen, vergessen.
 
 (Alfred Henschke) Klabund
                        
 
 
   |